Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
Die Bowen Technik für Pferde arbeitet am Bindegewebe, den sogenannten Faszien. Die Faszien überziehen alle Organe, Blutgefäße, Nerven und Knochen im gesamten Körper und sind im Normalzustand elastisch, feucht und locker. Durch Stress oder Verletzung verhärten die Faszien und werden weniger flexibel und durchlässig . Somit wird die Elastizität reduziert und der Durchfluss von Flüssigkeiten verhindert. Dies kann sich in verschiedenen Bewegungseinschränkungen äußern. Durch die Bowen Technik wird das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt, das Bindegewebe erlangt wieder seinen ursprünglichen, flexiblen Zustand und die natürliche Funktionsfähigkeit der Muskeln, des Kreislaufs und der Nervenbahnen kehrt zurück.
Jede Anwendung beginnt mit einer gründlichen visuellen Beurteilung des Pferdes. Danach werden sanfte Bowen Griffe an verschiedenen Stellen des Pferdekörpers gesetzt. Kurze Pausen zwischen den Griffreihen ermöglichen es dem Pferd zu entspannen und auf die gesetzten Impulse zu reagieren.


Pferde sind Athleten und wie Menschen unterliegen sie Stress und Belastung. Dies kann Probleme schaffen, die sich in physischen Symptomen ausdrücken.
In solchen Fällen kann Bowen durchaus helfen:
- ungeklärte Verschlechterung der Leistung
- ungeklärte Widersetzlichkeit
- Reizbarkeit
- ungleiche Muskelentwicklung bzw. ungleicher Muskelabbau
- ungleiche Hufabnutzung, Nachschleifen der hinteren Extremitäten
- Steifheit an einem Zügel
- unreiner Gang
- schmerzhafter Rücken
- geschwollene Beine
- Trageerschöpfung
- regenerationsfördernd nach OP´s und Verletzungen
- regenerationsfördernd nach körperlicher Hochleistung
- Regulierung des Lymphsystems und Stärkung der Immunabwehr
- Steigerung der Fitness, Leistungsbereitschaft und Ausdauer
- unterstützend bei tierärztlich diagnostizierten Stoffwechselstörungen wie EFMS, EMS, Cushing und Allergien
Es gibt keinen perfekten Reiter.
Nur ein perfektes Team!


Was Sie nach einer Bowen Technik Anwendung beachten sollen:
4 Tage vor und 4 Tage nach einer Anwendung das Pferd weder zu impfen, noch zu entwurmen.
Lassen Sie ihr Pferd bis 4 Tage danach nicht Beschlagen oder ähnliche Hufbearbeitung.
Stellen Sie ihr Pferd 4 Tage danach nicht auf ein Laufband oder Schrittmaschine.
Zahnbehandlungen entweder Vor einer Bowen Anwendung oder erst 1 Woche später.
1,5-2 Tage danach nicht Reiten, Longieren, Laufband oder Schrittmaschine
Mit Hilfe von Bowen errang das australische Team bei der Weltmeisterschaft in Frankreich im Jahr 2000 die Goldmedaille in Distanzreiten.
Die Bowen Methode ist absolut Schmerz-, Nebenwirkungs- und Dopingfrei, die Pferde entspannen dabei.
Bowen für Pferde kann ohne jegliches Risiko bei allen Pferden- vom Fohlen,Freizeit oder Turnierpferd bis zum Pensionspferd- erfolgreich angewendet werden.
